Ein nachhaltiges Yogabusiness aufbauen: Zu Gast im Svadhyaya Podcast

Ein nachhaltiges Yogabusiness aufbauen: Aber wie? Ich war zu Gast im Svadhyaya Space Podcast von Sandra Meyer und wir sprechen über die Selbstständigkeit als Yogalehrerin und mehr. Lies gerne rein.
Ab wann darf man als Yogalehrerin eine Yoga Ausbildung anbieten?

Ab wann darf man als Yogalehrerin eine Yoga Ausbildung anbieten? In diesem Q&A beantworten Gül Ruijter und ich eure Fragen zum Yoga Business Aufbau
Herausforderungen für Yogalehrer:innen und meine Arbeit als Yoga Business Coach.

Yogalehrerin Nadine Bader hat mich kürzlich in ihren Podcast eingeladen, um mit mir über meine Arbeit als Business Coach für Yogalehrerinnen und Herausforderungen der Selbstständigkeit zu sprechen. Ein großer Fokus der Folge lag dabei auf dem häufigen Versprechen von vielen Business Coaches, als YogalehrerIn super schnell einen 6 stelligen Umsatz zu erzielen. Aber auch eine […]
#115: So findest du eine gute Nische als Yogalehrer:in – deine Spezialisierung im Yoga Business

So findest du eine gute Nische als Yogalehrer:in – deine Spezialisierung im Yoga Business “Aber Yoga ist doch für alle”? Ja, alle Menschen können Yoga üben, aber als Yogalehrer:in ist es extrem unvorteilhaft, ein Angebot zu erstellen, welches sich an alle Menschen richtet. Wieso ist das eigentlich so? Als Yogalehrer:in möchtest du so viele Menschen […]
#114: 8 zeitsparende Tipps für deine Contentproduktion auf Instagram als Yogalehrerin.

Immer wieder höre ich von Yogalehrerinnen, dass sie mit der Contentproduktion auf Instagram zu kämpfen haben. Oft mangelt es an Zeit, an Ideen und vor allem an Wissen, welche Inhalte auf dieser Plattform für die eigene Community überhaupt von Bedeutung sind.
#113: Neue Instagram Trends in 2023 – weiterhin sichtbar bleiben als Yogalehrerin

Neue Instagram Trends in 2023: Weiterhin sichtbar bleiben in 2023 als Yogalehrerin Auch in 2023 ist Instagram weiterhin die beliebteste Marketing Plattform für Yogalehrerinnen: Doch es wird deutlich schwieriger, in der Menge nicht unterzugehen und sich mit seinen Yoga Angeboten auf Instagram sichtbar zu machen. Deswegen habe ich heute 6 Anregungen für dich, wie du […]
Podcastfolge #112: Ein digitales Yogabusiness aufbauen mit Kundin Jennifer Denisch Luft

Ein digitales Yoga Business aufbauen: Aber wie? Für selbstständige Yogalehrer:innen, die orts-und zeitunabhängig arbeiten möchten, die noch mehr Zeit für sich, für die Familie oder für andere Dinge benötigen, kann es total lohnenswert sein, neben den Yogaklassen vor Ort auch digitale Produkte anzubieten. Online Yogaklassen, digitale Yoga Memberships und Selbstlernkurse im Internet werden unter Yogaschüler:innen […]
Podcastfolge #111: 6 Tipps für Yogalehrer:innen, die ihr Online Yoga Angebot verkaufen wollen

6 Tipps für Yogalehrer:innen, die ihre Online Yoga Angebote verkaufen wollen Du bist leidenschaftliche Yogalehrerin und möchtest gerne deine Yoga Angebote auch online anbieten und verkaufen? Hier habe ich 6 Tipps für dich, wie du deine digitalen Yoga Angebote erfolgreich verkaufen kannst. The struggel is real- Warum Yogalehrer:innen von ihrem Job oft nicht leben können […]
Podcastfolge #110: In 5 Schritten zum digitalenYogabusiness

In 5 Schritten zum digitalen Yogabusiness – Februar Challenge 2023 Du möchtest dich mit deiner Leidenschaft, dem Yoga, selbstständig machen. Die Kompetenz hast du, aber das Hintergrundwissen zum Business fehlt dir oder das Ganze macht dir vielleicht sogar Angst. Darum steckst du vielleicht noch in einem anderen Job fest. Manchmal fragst du dich, ob du […]
Digitale Yoga Angebote verkaufen: Was du beim Erstellen deiner digitalen Yoga Angebote beachten solltest

Ebooks, Memberships und Co.: Was du beim Erstellen deiner digitalen Yoga Angebote beachten solltest Viele selbstständige Yogalehrer:innen unterrichten inzwischen nicht nur offline Yoga, sondern haben sich seit der Corona Pandemie auch online mit ihren Yoga Angeboten positioniert. Denn digitale Yoga Angebote bieten viele Vorteile: Sie sind nicht nur gute Einnahmequellen, sondern führen zu mehr Ortsunabhängigkeit […]