Wie verstehen meine (zukünftigen) Yogaschüler:innen, was ich ihnen zu bieten habe?
Wen will ich überhaupt mit meinem Yoga-Unterricht erreichen?
Was soll ich posten – und welche Content-Strategie ist sinnvoll?
Wenn dich diese Fragen beschäftigen, hat mein Workbook „Dein digitales Yogabusiness“ die Antworten für dich! Ich teile darin meine Geheimtipps mit dir, die ich in meinen zehn Jahren als Yogalehrerin und Yogamentorin entwickelt habe.
Klarheit
Struktur
Motivation und gesammeltes Wissen in einem!
Deine perfekt zu dir passenden Yogaschüler:innen warten schon auf dich – sorge dafür, dass sie dich finden!
Das Workbook „Dein digitales Yogabusiness“ führt dich in 3 Schritten zu mehr Sichtbarkeit. Es hilft dir mit vielen Tipps und Tricks dabei, eine treue Online-Community als selbstständige Yogalehrerin aufzubauen.
Eine klare Vision von deinem Yoga-Business und das Wissen, mit dem du arbeiten möchtest (aka deine Traumschüler:in) – das sind die Voraussetzungen dafür, damit du weißt, was du posten kannst! Damit du diese Klarheit bekommst, habe ich dieses Workbook für dich entwickelt. Es führt dich auf 71 Seiten verständlich an den Yogabusiness-Aufbau heran – ohne (esoterisches) Geschwafel, damit du in die Umsetzung kommst. Das Workbook ist ideal zum Mitnehmen, Nachschlagen und Notieren deiner Ideen.
Wenn du es durchgearbeitet hast, bist du darauf vorbereitet, dein Yoga-Business digital sichtbar zu machen! Nimm dir dafür einen Tag pro Modul Zeit oder arbeite die einzelnen Module und Kapitel Schritt für Schritt durch. Ganz nach deinem eigenen Tempo – aber geh dann bitte auch in die Umsetzung! Denn nur vom Lesen und Manifestieren ist noch kein Yogabusiness erfolgreich geworden.
Modul 1: Dein Warum
Hier arbeitest du an deiner authentischen und starken Vision. Der Authentizitäts-Check zeigt dir, ob du wirklich das tust, was du liebst und ob es dir sowie anderen dient. Am Ende setzt du dir kleine Ziele, um dein großes Ziel zu erreichen.
Modul 2: Deine Zielgruppe
Du hast dir noch keine Gedanken um deine Nische gemacht oder drehst dich im Kreis, wenn es um das Thema „Positionierung“ geht? In diesem Modul fixierst du deine Einzigartigkeit als Yogalehrerin in Worten und arbeitest dein Alleinstellungsmerkmal heraus.
Modul 3: How to Instagram
Posts, Stories, Reels, Lives – Instagram bietet so viele Formate zur Interaktion. Ich zeige dir im Workbook Tricks und Anleitungen dafür, wie du sie am besten einsetzt und die Insights verstehst. Außerdem erstellst du dir einen Contentplan.
Du willst den Aufbau deines Yoga-Business endlich angehen? Dann bestelle dir das Workbook gleich und leg los mit dem Ausfüllen – digital oder ausgedruckt.
⚡️ 71 Seiten mit Tipps und Tricks
⚡️ 3 Module: Dein Warum, Deine Zielgruppe, How to Instagram
⚡️ zum Ausfüllen am Computer oder Ausdrucken
45 Euro netto
zzgl. Umsatzsteuer
Hej, ich bin Antonia Reinhard. Seit über zehn Jahren bin ich Yogalehrerin – inzwischen auch Yoga-Mentorin. Instagram ist voll mein Ding! Ich habe mir meinen Kanal in einem halben Jahr so weit aufgebaut, dass ich ausschließlich darüber meine Angebote verkauft habe. Erst danach kam meine Website!
Wie ich das geschafft habe? Ich hatte eine Vision, eine klare Zielgruppe und habe meine Instagram-Community mit diesem Wissen aufgebaut. Meine Erfahrungen aus über zehn Jahren Yogaunterricht teile ich dort ebenso wie die Erkenntnisse aus meiner Masterarbeit „Yoga als Beruf – Professionalisierung einer alten Tradition“ und mein Business-Know-how aus dem BWL-Studium. Außerdem nehme ich kein Blatt vor den Mund, wenn es um das Thema Politik und Yoga geht.
Wie du siehst: Ich bin auf Instagram einfach zu 100 % Antonia und positioniere mich sowohl durch meine Skills als auch durch mein Hintergrundwissen und meine Persönlichkeit. Für dich wünsche ich mir, dass du als Yogalehrerin gesehen wirst und mit deinem Angebot in die (Teil-)Selbständigkeit gehst. Der Communityaufbau darf leicht sein! Und wie du ihn am besten angehst, liest du in meinem Workbook.
© 2022 Antonia Reinhard
AGB | Impressum | Datenschutz
Mit viel ♥ kreiert von Michelle | 360footsteps