Als Yogini und Yoga Business Mentorin werde ich oft gefragt, was mich motiviert hat, diesen Weg zu gehen und wie ich kontinuierlich inspiriert bleibe, mich und mein Business weiterzuentwickeln.
Und das ist das, worüber ich in der heutigen Podcast-Folge spreche. Meine Hoffnung ist, dass diese Episode euch nicht nur Einblicke in meine eigene Reise gibt, sondern euch auch Inspiration für euren eigenen Weg bietet.
Um den Kontext zu setzen, möchte ich kurz auf meine persönlichen Hintergründe eingehen.
Wie ihr bereits wisst, hat Yoga mein Leben in vielerlei Hinsicht transformiert. Als ich mich entschloss, Yoga zu meinem Lebensweg zu machen, musste ich viele Zweifel und Herausforderungen überwinden.
Aber meine Liebe zur Praxis und der Wunsch, anderen zu helfen, waren stark genug, um den Weg in die Selbstständigkeit als Business Mentorin gehen zu können.
Der Start dieses Weges begann 2012 in Berlin. Ich arbeitete bereits als Yogalehrerin, ohne aber eine Ausbildung gemacht zu haben
. Nach der Ausbildung und während meines Studiums habe ich festgestellt, dass ich eigentlich keine Ahnung habe, wie ein Yoga Business funktioniert und konnte dank meiner Masterarbeit (“Yoga – die Professionalisierung einer alten Tradition”) die Motivation entwickeln, all das selbst zu lernen und zu verstehen.
So begann ich einen Yoga Blog zu führen und meine Erfahrungen auf Instagram zu teilen.
Die Frage, was mich motiviert, ist nicht leicht zu beantworten…
Motivation ist ein vielschichtiges und sich entwickelndes Gefühl. Aber ich kann ein paar Dinge teilen, die mich besonders inspirieren:
- Die heilende Kraft des Yoga: Die Tatsache, dass Yoga Leben verändern kann, sowohl körperlich als auch seelisch, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
- Meine Community: Die Verbindung zu meiner Yoga-Community ist eine unerschöpfliche Quelle der Motivation. Die Energie und Unterstützung, die ich von anderen Yogalehrer:innen erhalte, ist unbezahlbar.
- Die Freiheit der Selbständigkeit: Als selbständige Yoga-Mentorin und Unternehmerin habe ich die Freiheit, meine eigene Vision zu verfolgen und meine Leidenschaft in die Welt zu tragen. Das ist eine erhebliche Motivationsquelle für mich.
- Mein Studium der Soziologie, das Wissen darüber, wie oft Frauen in der Altersarmut landen und was Solo Selbständigkeit in der Erwerbsbiografie bedeuten kann
- Female Empowerment: Ich möchte Frauen stärken in ihrer Rolle und bin dankbar für jede tolle Lehrerin, die ich begleiten darf.
- Die Motivation, dass Yogalehrer:innen, die besser verdienen, auch mehr Yoga in die Welt bringen können
Wie ihr eure eigene Motivation aufrecht erhalten könnt:
Meine besten Tipps
- Die Verbindung zur Praxis aufrechterhalten: Regelmäßige Yoga-Praxis hilft euch, in Verbindung mit eurer inneren Motivation zu bleiben.
- Community pflegen: Eure Yogagemeinschaft kann euch erheblich unterstützen und motivieren.
- Ziele setzen und feiern: Setzt euch klare Ziele und feiert die Fortschritte, die ihr auf eurem Weg macht.
- Selbstpflege: Vergesst nicht, auf euch selbst zu achten und Auszeiten zu nehmen, um eure Energie zu bewahren.
Motivation ist etwas, das wir alle von Zeit zu Zeit brauchen, um auf unserem Weg erfolgreich zu sein.
Ich hoffe, diese Episode hat euch inspiriert, eure eigene Motivation zu finden und aufrechtzuerhalten.
Denkt daran, dass eure Reise einzigartig ist und ihr das Potenzial habt, eure Träume in der Yoga- und Wellnessbranche zu verwirklichen.
Und über diesen Link kommst du direkt zum Podcast:
Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören der Folge,
Happy Yogabusiness Aufbau,
deine Antonia