Podcastfolge #46 Hinter den Kulissen von Yoga als Beruf

Bedeutet selbstständig zu sein, auch selbst und ständig zu arbeiten? Nein, zumindest nicht bei "Yoga als Beruf". In diesem Blogartikel erfährst du mehr über meine Zusammenarbeit mit meiner Mitarbeiterin Alba und wie wir uns dank Instagram gefunden haben.

Hinter den Kulissen bei Yoga als Beruf – Arbeitsabläufe für meinen Yoga Business Aufbau

In der 46. Podcast Folge von Yoga als Beruf gibt es heute einen Einblick in meinen Alltag als Yogalehrerin und die Arbeitsabläufe hinter den Kulissen meines Businesses.

Für diese Episode habe ich meine Mitarbeiterin Alba eingeladen, die im Dezember 2020 bei mir als Praktikantin startete und mittlerweile aber bereits fest angestellt ist.

Ich werde oft gefragt, wie ich es denn schaffe, regelmäßig Content zu produzieren, einen Podcast aufzunehmen, Blogartikel zu veröffentlichen, nebenbei noch 1:1 zu coachen, Workshops zu geben und viel mehr: Die Wahrheit ist, dass ich das alles ohne Hilfe niemals schaffen würde.

Selbstständig zu sein bedeutet nicht, dass man selbst und ständig arbeiten und alles alleine machen muss.

Doch leider denken immer noch viele Yogalehrer:innen, dass Unterstützung zu haben und sich Hilfe zu holen ein Zeichen der eigenen Schwäche sei.

Meine Mitarbeitern und ich haben unsere Aufgaben nach unseren persönlichen Stärken und Prioritäten aufgeteilt und das funktioniert sehr gut.

Wie ist die Aufgabenverteilung und wie kommunizieren wir untereinander?

Alba übernimmt viele Aufgaben im Hintergrund, die mir persönlich viel Zeit geraubt haben und somit wichtige Dinge auf der Strecke liegen geblieben sind.

Das sind z.B. :

  • Erstellung von Content auf Instagram (Design und Ideen)
  • Design Templates für Stories, Reels etc.
  • Umwandeln von Mehrwert (z.B. Podcast Folgen) in neuen Content für Social Media
  • Blogartikel schreiben
  • Erstellung von Workbooks, Ebooks, Folien und Handouts für die Workshops etc.
  • Verantwortung für unseren Pinterest Account, Tailwind (Content Planung) etc.

Wir kommunizieren meist täglich über Whatsapp, senden uns Sprachnachrichten und geben uns mindestens 1 mal pro Monat Updates via Videochat, da Alba in England lebt.

Team Yoga als Beruf - Workation auf Mallorca
Team Yoga als Beruf beim Brainstorming auf Mallorca

Unsere Zusammenarbeit beruht auf gegenseitigem Vertrauen, Aufgaben gewissenhaft zu erledigen, sich der Deadlines bewusst zu sein und Probleme und Anliegen gut zu kommunizieren, so dass keine Missverständnisse entstehen.

Da wir von verschiedenen Ländern aus arbeiten, hat jeder seine eigene Arbeitsroutine entwickelt, die auf unsere Persönlichkeit und Human Design Profile zugeschnitten sind.

Wer mehr über unsere Zusammenarbeit erfahren möchte und wie wir uns kennengelernt haben, kann sich gerne die neue Podcast Folge von Yoga als Beruf anhören.

Über diesen Link kommst du direkt zum Podcast:

Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.antoniareinhard.de
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn du mir eine Bewertung bei ITunes hinterlassen würdest!
Ich freue mich über deine Gedanken zur Podcastfolge auf Instagram @yogaalsberuf

 

Hast du Fragen, Wünsche oder Kritik? – Schreib sie mir gern an mentoring@antoniareinhard.de

Alles Liebe,

deine Antonia

Hey, ich bin Antonia -

Deine Bloggerin von

Yoga als Beruf

Ich bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Bloggerin hinter dem „Yoga als Beruf“-Blog.

Frische Ideen für dich:

E-Book für 0€

„Deine perfekte Yogaklasse“

Letzte Blogbeiträge:

Zu sehen ist Yogalehrerin Julia Lammel.

#151: Über die Gründung (und Schließung) eines Yogastudios mit Julia Lammel

Julia Lammel führte 10 Jahre ihr eigenes Yogastudio – bis sie sich entschloss, dieses zu schließen.

Zum Beitrag
Zu sehen ist Antonia mit schulterlangen blonden Haaren in einer Kobra Yoga Pose, in rosafarbener Yoga Bekleidung

#150: 10 Learnings aus meiner Selbstständigkeit als Yoga Mentorin von Yoga als Beruf

In 11 Jahren Teil-und Vollzeitselbstständigkeit habe ich jede Menge gelernt. Meine Top 10 Learnings teile ich mit euch HIER.

Zum Beitrag
Zu sehen ist Antonia von Yoga als Beruf in einem roten Kleid. Sie lacht und schaut über ihre Schulter

#149: Was mich als Yogamentorin motiviert hält

Was motiviert mich, mich stets weiterzuentwickeln und meinen Weg als Yogamentorin fortzusetzen? Das erfahrt ihr HIER.

Zum Beitrag

20 Content-ideen für dich:

Dein Reels-Guide für 0€

für Yogalehrerinnen