Podcastfolge #1: IG als Yogalehrerin richtig nutzen

Du hast deine Yogalehrerinnen-Ausbildung beendet, bist mit einem riesigen Wissen über Yoga und Unterrichten ausgestattet und mehr als motiviert, die Welt für dich einzunehmen. Doch wie gelingt der Sprung in die Selbstständigkeit? Und wie kannst du IG als Yogalehrerin richtig nutzen?

Wie kannst du Instagram als Yogalehrerin richtig nutzen?

Um sich eine treue Community aufzubauen, ist die Nutzung der Sozialen Medien heutzutage unumgänglich.

Insbesondere Instagram bietet eine geniale Plattform, sich zu vermarkten und Bekanntschaft zu erlangen.

Der Beruf Yoga ist ideal für einen Kanal wie Instagram.

Ansehnliche Fotos und Videos bieten genug Material und dein Unterrichtsstil und deine Erfahrung sind perfekt für einen authentischen und persönlichen Account.

Du kannst einen normalen Nutzer-Account erstellen oder einen Creator-Account, der ein paar zusätzliche Funktionen bietet.

Oder wenn du einen Online-Shop besitzt, mach Gebrauch von der dritten Option – dem Business Account.

Was du nun beachten musst, wenn du Instagram als Marketing-Plattform benutzt, ist folgendes:

  • Zeige, dass DU eine Expertin bist in deinem Gebiet, und gib deiner Zielgruppe einen Grund, dir zu folgen. Das ist dein Mehrwert.

Mehrwert ist etwas, das deine Zielgruppe für sich abspeichern und mitnehmen kann.

  • Anregungen
  • Informationen
  • Inspiration
  • Entertainment
  • etwas zum Schmunzeln etc.

Erfolgsformel:

Diesen Mehrwert solltest du unbedingt in deinen Posts und Reels unterbringen.

Persönliche Dinge, Informationen über dich und dein Privatleben gehören eher in die Stories.

Erfolgreich auf Instagram als Yogalehrerin

Es ist ratsam REGELMÄSSIG zu posten, ca. 3x pro Woche (Posts und Reels) plus eventuell eine tägliche Story.

Kontinuität in der Online Präsenz bedeutet mehr Reichweite und eine bessere Präsenz für dich, aufgrund des Instagram-Algorithmus.

Für den Erfolg im Algorithmus ist außerdem wichtig:

  • Mach es deinen Followern einfach, zu interagieren.
  • Nutze alle Funktionen, die Instagram zu bieten hat und folge den neuesten Trends (zB Reels)
  • Erstelle  Umfragen, Polls, nutze Standort Anzeigen etc und denke immer daran die Neugier deiner Community zu wecken.
  • Handlungsaufforderungen, sogenannte Calls-to-Action, bedeuten mehr Interaktion und das ist  die Währung der Instagram-Welt.Vor allem die Verwendung von Hashtags ist für deine Reichweite ausschlaggebend und wichtig.

Nimm dir täglich 15 Minuten Zeit, deinen Account und die Interaktion zu pflegen, anstatt sinnlos stundenlang durch Instagram durchzuscrollen.

Eine Community auf Instagram aufzubauen ist Arbeit und auch teils mühselig, kann aber auch kreativ sein und Spaß machen

Überlege dir wie du mehr Aufmerksamkeit auf dich lenken kannst. Zum Beispiel lohnen sich Kooperationen mit anderen Accounts oder entwickle dein eigenes Format, wiederkehrende Posts zu einem Thema beispielsweise, auf die sich deine Follower an einem bestimmten Tag freuen können.

Was gefällt dir an bestimmten Feeds/Accounts, was du noch nicht bei dir selbst umgesetzt hast?

Gestalte deinen Feed professionell, eigene Branding Farben, Schriftgrößen etc.

Denke immer daran, dass es wichtiger ist, eine loyale und treue Community zu haben, die wirklich an dir und deinem Mehrwert interessiert ist, anstatt auf Followerzahlen zu setzen.

‍Lasse dich nicht abschrecken, was andere schaffen, schaffst du auch!

Wenn du jetzt neugierig gewprden bist und mehr darüber hören magst, wie du Instagram als Yogalehrerin richtig nutzen kannst- klick gern auf den Link und hör dir den kompletten Podcast an!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.embedly.com zu laden.

Inhalt laden

Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.antoniareinhard.de

Ich freue mich über deine Gedanken zur Podcastfolge auf Instagram @yogaalsberuf

Hast du Fragen, Wünsche oder Kritik? – Schreib sie mir gern an mentoring@antoniareinhard.de

Alles Liebe,

deine Antonia

Hey, ich bin Antonia -

Deine Bloggerin von

Yoga als Beruf

Ich bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Bloggerin hinter dem „Yoga als Beruf“-Blog.

Frische Ideen für dich:

E-Book für 0€

„Deine perfekte Yogaklasse“

Letzte Blogbeiträge:

Gül Ruijter praktiziert Yoga auf einer Yogamatte

Ab wann darf man als Yogalehrerin eine Yoga Ausbildung anbieten?

Ab wann darf man als Yogalehrerin eine Yoga Ausbildung anbieten? In diesem Q&A beantworten Gül Ruijter und ich eure Fragen zum Yoga Business Aufbau

Zum Beitrag
Antonia in rosafarbenber Yogakleidung praktiziert die Krieger 1 Yoga Pose.

Herausforderungen für Yogalehrer:innen und meine Arbeit als Yoga Business Coach.

Yogalehrerin Nadine Bader hat mich kürzlich in ihren Podcast eingeladen, um mit mir über meine Arbeit als Business Coach für Yogalehrerinnen und Herausforderungen der Selbstständigkeit …

Zum Beitrag
Antonia praktiziert draußen Yoga, in rosa Yoga Bekleidung.

#115: So findest du eine gute Nische als Yogalehrer:in – deine Spezialisierung im Yoga Business

So findest du eine gute Nische als Yogalehrer:in – deine Spezialisierung im Yoga Business “Aber Yoga ist doch für alle”?  Ja, alle Menschen können Yoga …

Zum Beitrag

20 Content-ideen für dich:

Dein Reels-Guide für 0€

für Yogalehrerinnen