Hebe dein Yoga- oder Pilates Business auf das nächste Level

Yoga als Beruf zu Gast bei Pilatesliebe: Über die Vor-und Nachteile von Online Yoga & Online Pilates und Herausforderungen in der Selbstständigkeit. Lies gerne rein.

“Yoga als Beruf” - mein Weg zur Yoga Business Mentorin

Wie viele von euch bereits wissen, habe ich schon sehr früh angefangen, Yoga zu üben und zu unterrichten, lange bevor ich überhaupt eine Ausbildung zur Yogalehrerin abgeschlossen habe. 

Doch viele wissen nicht, dass ich Politikwissenschaften, BWL, Soziologie und Verwaltung studiert habe und durch meine Masterarbeit zum Thema “Yoga als Beruf” zu meinem heutigen Business als Yoga Mentorin gefunden habe.

Nach dem Studium arbeitete ich zunächst 1 Jahr lang als Referentin für Katastrophenschutz beim Deutschen Roten Kreuz und begann nebenbei schon mein Business aufzubauen.

Abends und am Wochenende war ich damit beschäftigt, das Gelernte auf meinem Instagram-Account zu teilen und Angebote zu erstellen.

Doch Vollzeit arbeiten und nebenbei ein Business aufbauen war auf Dauer zu anstrengend, weshalb ich mich dann dazu entschlossen habe, komplett in die Selbstständigkeit zu gehen.

Welche Vor-und Nachteile hat ein Online-Business für Yoga-und Pilates-Lehrer:innen?

Es gibt meiner Meinung nach sehr viele Vorteile, die mich auch davon überzeugt haben, mein Business online auszurichten.

 

Vorteile:

  • Die Teilnehmer:innen können von überall teilnehmen
  • Nähe und Kontakt zu den Menschen sind auch online weiterhin spürbar und möglich
  • Abläufe können automatisiert werden, was die Arbeit erleichtert



Nachteile:

  • Für neue Lehrende ohne Unterrichtserfahrung ist Online Unterricht evtl. weniger geeignet
  • Der Fokus liegt auf der Stimme, Anleitungen müssen also präzise sein (kann aber auch ein Vorteil sein!)
  • Für den Verkauf ist es immer besser, wenn ein Stundenthema festgelegt ist: Was erwartet einen in der Online Stunde? Was ist der Fokus?



Online und Offline zu unterrichten sind 2 verschiedene Welten und beide haben eine Daseinsberechtigung. Sie können sich gegenseitig ergänzen.

Und gerade wenn wir mehr Menschen erreichen wollen, müssen wir verschiedene Angebote erstellen.

Hemmschwelle beim Geldverdienen als Yogalehrer:in - warum ist das so?

Yoga ist ein traditionelles Kulturgut und viele Yogalehrer:innen hadern mit der Yoga Philosophie, kein Geld damit verdienen zu dürfen. Aber es liegt nicht nur daran, wie ich beobachtet habe.

Zum Teil liegt es auch an einem mangelnden Selbstbewusstsein, nicht gut genug zu sein.

Zum Teil liegt es an der Angst, dass niemand das Angebot kauft, weil es schon x ähnliche Produkte auf Youtube und Co. umsonst gibt.

 

Dabei verstehen viele Yogalehrer:innen nicht, dass ihre Yogakurse personalisiert sind und einen ganz anderen Mehrwert darstellen als Videos auf Youtube.

Und das, was sie anbieten, ist eine Leistung, die auch bezahlt werden sollte.

“Es gibt doch alles schon kostenlos auf Youtube” - Was sind deine Tipps?

Die Angst davor, Angebote zu erstellen, die es schon kostenlos auf Youtube gibt, hält viele Yogalehrer:innen davon ab, sich selbstständig zu machen.

Viele denken, die Anzahl an Schüler:innen und Yoga/Pilates Interessierten sei begrenzt.

Die Aufgabe ist aber, die Menschen, die noch NICHT Pilates und Yoga üben, abzuholen.

Es gibt ein endloses Feld an Menschen, die du noch erreichen kannst.

Es hilft natürlich, sich eine gute Nische zu suchen und auf ein bestimmtes Thema zu fokussieren.

Spezialisiere dich und dir steht die Welt offen.

Was siehst du als deine Hauptaufgabe als Yoga Business Mentorin?

Ich möchte Frauen empowern und es ihnen ermöglichen, den Traum vom eigenen Yoga Business zu erfüllen und dieses mit Leichtigkeit und Freude zu führen. 

Denn Frauen werden leider anders als Männer behandelt und es werden ganz andere Erwartungen an sie gestellt:

Oft bleibt für Frauen keine Zeit für sich, neben Haushalt, Familie und dem Business.

Ich sehe es als meine Aufgabe in dieser Hinsicht, Frauen den Rücken zu stärken und beim Business Aufbau so gut es geht zu unterstützen.


Hier kannst du das ganze Interview anhören:


https://open.spotify.com/episode/33Jk1J6SnZraqvURpwxuM2?si=50FnaYvtQeyC4EmO6qVVWw



Du hast Feedback, Fragen oder Wünsche? 

Schick mir gerne eine Nachricht.


Ich wünsche dir einen Happy Yoga Business Aufbau,

deine Antonia



Hey, ich bin Antonia -

Deine Bloggerin von

Yoga als Beruf

Ich bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Bloggerin hinter dem „Yoga als Beruf“-Blog.

Frische Ideen für dich:

E-Book für 0€

„Deine perfekte Yogaklasse“

Letzte Blogbeiträge:

#140: 7 Mindset Fallen, die du als Yogalehrer:in beachten solltest

Welche Mindset Fallen erwarten dich, wenn du dich als Yogalehrer:in selbstständig machen möchtest? Das erfährst du in diesem Blogartikel.

Zum Beitrag
Zu sehen ist Yogalehrerin Simona draußen in einer Yogapose vor einem Baum

#139: Über Work Life Blending und Work Life Balance bei Yogalehrer:innen 

Was „Work Life Blending“ für Yogalehrer:innen bedeutet und was der Unterschied zur „Work Life Balance“ ist, erfahrt ihr hier.

Zum Beitrag
Zu sehen ist Nadine Bader in einem lilanen Yoga Outfit.

#138: Über Yoga Business Aufbau und Retreat Organisation mit Nadine Bader

Was bedeutet es, ein Yoga Retreat Business zu führen? Wo bekommt Nadine ihre Teilnehmer:innen her? Das erfahrt ihr HIER !

Zum Beitrag

20 Content-ideen für dich:

Dein Reels-Guide für 0€

für Yogalehrerinnen