4 Tipps für deinen perfekten Instagram Post

Leider sind wir nicht mehr in 2015, als ein schickes Yogabild mit einem Zitat ausreichte um massig Reichweite aufzubauen. Aber, jetzt mal ganz ehrlich, das brauchst du auch nicht. Wenn dein Content genau zu deiner Zielgruppe passt, finden auch die richtigen Leute zu dir. Für ein erfolgreiches Business mit IG als Marketing-Kanal brauchst du eher die richtigen Follower als sehr viele. Was bringen dir tausende Beobachter, die dein Produkt nie kaufen würden?

4 Tipps für deinen perfekten Instagram Post

Check noch mal diese vier Punkte, bevor du deinen nächsten Post hoch lädst:

1) Ist da echter Mehrwert drin?

2) Ist der Post auch visuell verständlich?

3) Ist der erste Satz knackig und macht neugierig auf mehr?

4) Ist am Ende des Posts ein Handlungsaufforderung für deine Leserinnen vorhanden?

1. Mehrwert

Biete deiner Community echten Mehrwert. Frag sie ruhig, was sie wissen wollen, z.B. in einem Story-Fragesticker.

Über sich selbst zu schreiben, ist kein echt Mehrwert und das kommt leider immer noch zu häufig vor. Die Leserin muss sofort etwas davon haben, etwas zum Lachen, Nachdenken, etc.

2. Visuelle Aufbereitung

Dein Mehrwert darf sich nicht nur hinter dem Bild verstecken, sondern sollte auch möglichst schon auf dem Bild erkennbar sein.

So macht es neugierig und kann auch,wenn der Beitrag abgespeichert wird, schnell wiedergefunden werden.

Was macht einen guten Instagram Post aus? 4 Tipps für Yogalehrer:innen

3. Spannender Einstieg

Der berühmte erste Satz- du solltest das Interesse deiner Community innerhalb Millisekunden durch den ersten Satz und das Coverdesign wecken, so dass sie unbedingt den ganzen Post lesen wollen

4. Call- to- Action

Eine Handlungsaufforderung am Ende des Posts oder im letzten Blatt des Karusselposts darf nicht fehlen. Bitte deine Community um einen Kommentar, eine Antwort zu einer Frage, motiviere sie zum Abspeichern des Posts.

Ich hoffe, das war ein hilfreicher Blogbeitrag für dich und freu mich immer über eine Rückmeldung. Bis dahin alles Liebe und happy Yogabusiness-Aufbau!

Deine Antonia

Hey, ich bin Antonia -

Deine Bloggerin von

Yoga als Beruf

Ich bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Bloggerin hinter dem „Yoga als Beruf“-Blog.

Frische Ideen für dich:

E-Book für 0€

„Deine perfekte Yogaklasse“

Letzte Blogbeiträge:

#140: 7 Mindset Fallen, die du als Yogalehrer:in beachten solltest

Welche Mindset Fallen erwarten dich, wenn du dich als Yogalehrer:in selbstständig machen möchtest? Das erfährst du in diesem Blogartikel.

Zum Beitrag
Zu sehen ist Yogalehrerin Simona draußen in einer Yogapose vor einem Baum

#139: Über Work Life Blending und Work Life Balance bei Yogalehrer:innen 

Was „Work Life Blending“ für Yogalehrer:innen bedeutet und was der Unterschied zur „Work Life Balance“ ist, erfahrt ihr hier.

Zum Beitrag
Zu sehen ist Nadine Bader in einem lilanen Yoga Outfit.

#138: Über Yoga Business Aufbau und Retreat Organisation mit Nadine Bader

Was bedeutet es, ein Yoga Retreat Business zu führen? Wo bekommt Nadine ihre Teilnehmer:innen her? Das erfahrt ihr HIER !

Zum Beitrag

20 Content-ideen für dich:

Dein Reels-Guide für 0€

für Yogalehrerinnen