#145: Über Kundalini Yoga und Business Aufbau mit Eva Spilker

Vom Schlaganfall mit 28 Jahren zur selbstständigen Kundalini Yogalehrerin - alles über Evas Business Aufbau

Evas Weg zum Yoga begann mit dem Studium der Erziehungswissenschaften: Schon währenddessen fing sie an, Interesse daran zu entwickeln, wie Menschen in den Dialog kommen und sich begegnen. Sie stellte fest, dass so ein Weg immer bei sich selbst beginnt – und fand über diese Erkenntnis auch zum Yoga.

Doch auch ein Schicksalsschlag, ein Schlaganfall vor 14 Jahren, brachte Eva neue Erkenntnisse ein: Nachdem sie mit 28 Jahren kaum mehr richtig laufen und sprechen konnte, musste Eva diese neue Realität zunächst akzeptieren, um im Endeffekt noch mehr zu sich selbst zu finden und zu lieben.

Die Motivation und der Wille, schnell wieder fit zu werden, führte zu einer Kundalini Yogalehrer:in Ausbildung und dem Weg zur selbstständigen Yogalehrerin.

Heute weiß Eva, dass ihr Schlaganfall ein großes Geschenk war: Denn diese Erfahrung war wichtig, um herauszufinden, was sie und ihr Körper braucht, um ihr Leben möglichst stressfrei zu bestreiten.

Wie hat der Schlaganfall Evas Arbeit und ihre Yogapraxis verändert?

Schon vor dem Schlaganfall praktizierte Eva täglich Yoga, da es ihr die Kraft und Disziplin gab, ihren damaligen Job gut durchzuhalten und alle Projekte in Angriff zu nehmen.

Nach dem Schlaganfall gab es erstmal einen Break mit Yoga. Durch den immensen Druck, schnell wieder fit werden zu wollen, begann zunächst ein disziplinierter, missionarischer Pfad der Besserung, den Eva als “Selbstsabotage” beschreibt und der von ganz viel “müssen” geprägt und keinesfalls angemessen war.

Diese Phase dauerte sehr lange, bis sie eine Fortbildung im trauma-sensiblen Yoga machte und zu lernen begann, auf sich selbst zu achten und darauf zu hören, was es ist, was sie braucht.

Dadurch ist ihr Yoga heute komplett anders. Sie steht mehr in Verbindung mit sich selbst, was sie auch in ihren Yogaklassen an die Menschen weitergibt.

Was sind Evas aktuellen Angebote?

Eva praktiziert überwiegend Kundalini Yoga, doch vereint intuitiv auch andere Elemente von anderen Yoga Stilen.

Ihre Angebote sind u.a. 

  • Klassische Yogakurse mit bestimmten Themen
  • 1:1 Yogastunden
  • Ein monatliches Angebot “Frauenzeit” (rund um das Thema Weiblichkeit, Zyklus, usw.)
  • Weiterbildungen für pädagogische Teams zum Thema gewaltfreie Kommunikation
  • Yogaunterricht für Menschen nach einem Schlaganfall und anderen neurologischen Erkrankungen (organisiert bei einer Ergotherapeutin)
  • Morning Calls (Morgenroutine: Yoga, Journaling, usw.)

 

Was läuft gut, was sind Herausforderungen im Yoga Business Aufbau?

Eva bekommt gute Rückmeldung von den Teilnehmer:innen, viele davon sind treue Seelen, die sie seit Jahren begleiten.

Sie liebt die Verbindungen mit ihnen. Sie mag auch den Mix aus Online- und Offline Angeboten, sowie ihren Unterricht, der mit der Zeit immer feiner und professioneller wird, was dann mit den Teilnehmenden resoniert.

Ihre Herausforderungen sind u.a. ihre ständigen Zweifel und das fehlende Selbstvertrauen in sich und ihre Arbeit, sowie herauszufinden, was das passende Marketing für ihr Business ist, um sichtbar zu werden.

An welchem Punkt hat Eva gemerkt, dass sie sich Unterstützung suchen möchte für ihr Business?

Im Grunde genommen hatte Eva irgendwann keine Lust mehr auf einen Angestellten Job, aber haderte noch mit dem Entschluss, in die Selbstständigkeit zu gehen. Deshalb beschloss sie, sich dafür  Unterstützung zu holen.

Im Yoga Business Basics Kurs, den sie belegt, hat sie schon viel gelernt, aber noch nicht alles umgesetzt, was für sie aber kein Problem ist: Denn jeder geht schließlich sein eigenes Tempo. 

Seit dem YBB Kurs hat Eva mehr Sicherheit, was ihre Ressourcen angeht:

Sie hat gelernt, dass sie alles hat, was sie braucht und damit ruhig loslegen kann. Auch ihre Angst vor technischen Hindernissen hat sie ablegen können.

Wie wünscht Eva sich für ihr Yoga Business in der Zukunft?

Eva möchte noch mehr Begleitung von Teams anbieten, zB in Unternehmen. Ihre “Frauenzeit” möchte sie weiter ausbauen und in Zukunft auch mehr Retreats anbieten.

Ihr Wunsch ist es, Menschen in die eigene Kraft zu führen, eventuell auch eine spirituelle Community aufzubauen mit einer anderen Yogalehrer:in.

Was für Tipps hat Eva für Yogalehrerinnen, die ihr Business wachsen lassen wollen?

Überlege dir, was dein eigener Weg ist, egal ob es das Marketing oder den Yoga unterricht betrifft. Vertraue dir und lass die Finger weg davon, perfekt sein zu wollen.

Lege einfach los und vertraue, dass du mit der Zeit sicherer in den Dingen wirst.

Jede Gelegenheit solltest du  nutzen, um zu üben und dranzubleiben.

 

Und hier kommst du zu Eva´s Website:

​​www.coaching-life-balance.de

https://www.coaching-unterwegs.org/

 

 

Und über diesen Link kommst du direkt zum Podcast:

 
 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören der Folge,

Happy Yogabusiness Aufbau,

deine Antonia

Hey, ich bin Antonia -

Deine Bloggerin von

Yoga als Beruf

Ich bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Bloggerin hinter dem „Yoga als Beruf“-Blog.

Frische Ideen für dich:

E-Book für 0€

„Deine perfekte Yogaklasse“

Letzte Blogbeiträge:

Zu sehen ist Yogalehrerin Julia Lammel.

#151: Über die Gründung (und Schließung) eines Yogastudios mit Julia Lammel

Julia Lammel führte 10 Jahre ihr eigenes Yogastudio – bis sie sich entschloss, dieses zu schließen.

Zum Beitrag
Zu sehen ist Antonia mit schulterlangen blonden Haaren in einer Kobra Yoga Pose, in rosafarbener Yoga Bekleidung

#150: 10 Learnings aus meiner Selbstständigkeit als Yoga Mentorin von Yoga als Beruf

In 11 Jahren Teil-und Vollzeitselbstständigkeit habe ich jede Menge gelernt. Meine Top 10 Learnings teile ich mit euch HIER.

Zum Beitrag
Zu sehen ist Antonia von Yoga als Beruf in einem roten Kleid. Sie lacht und schaut über ihre Schulter

#149: Was mich als Yogamentorin motiviert hält

Was motiviert mich, mich stets weiterzuentwickeln und meinen Weg als Yogamentorin fortzusetzen? Das erfahrt ihr HIER.

Zum Beitrag

20 Content-ideen für dich:

Dein Reels-Guide für 0€

für Yogalehrerinnen